Die Instrumente sind wie folgt verteilt:
42 Flöter,
16 Trommler,
6 Lyra Spieler,
Pauke und Becken werden von verschiedenen Leuten im Wechsel geschlagen.
Dazu kommt noch ein Träger für die Standarte und zwei für den Schellenbaum.
Unser Vorstand:
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Tambourmajor Schriftführer Kassiererin Jugendwarte Notenwart |
Martin Hussmann Marc Schibgilla Wilfried Welbers Stefan Bullmann Petra Scholten Nina und Ronja Bullmann Friedhelm Schibgilla |
Aktivitäten:
Außer zu den großen Festen unserer Bruderschaft wie das Schützenfest mit dem Wecken und des Bundes der Historischen Deutschen Bruderschaften sind wir auch zu weiteren Anlässen sehr aktiv.
So gehen wir jedes Jahr zumindest bei einem, wenn nicht zwei Karnevalsumzügen an den Start, sind auf Karnevalssitzungen vertreten oder spielen die Xantener Möhnen durch die Stadt.
Wir spielen auch auf Stadtfesten und Eröffnungen oder Jubiläen unserer Mitglieder und unserer Gönner in verschiedenen Uniformen.
![]() ![]() |
Ein Highlight ist das Zeltlager, das wir jedes Jahr zu Pfingsten mit Kind und Kegel veranstalten.
Darüber hinaus sind wir, mehr oder weniger alle mit der Instandhaltung unseres Vereinsheims am Schützenhaus beschäftigt. Wir haben die Räumlichkeiten auf eigene Kosten renoviert und können jetzt in unseren eigenen Räumen für die Auftritte üben.
Außerdem stellen wir den Raum auch für Versammlungen der Kompanien zur Verfügung. Für unsere Jugendlichen veranstalten wir Spieleabende, Videonächte, Halloweenpartys und andere verrückte Sachen. Natürlich darf bei einem Spielmannszug eine Theke mit "Kühlem Blonden" und Braunem (Alt-Bier) nicht fehlen.
Um unsere Kasse ein wenig Aufzubessern grillen wir jeden Samstag vor dem hiesigen EDEKA-Markt Würstchen und verkaufen diese.